<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

34 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bürger gegen Bürokratie
  Suche:
Telekom-Umstrukturierung: Wieder ein Rückschlag 21.02 | 08:28

Der Konzern scheiterte mit seinem Plan, etwa 2.000 Beamte auf neue dauerhafte Stellen bei der Bundesagentur für Arbeit abzuschieben.



Bundesarbeitsminister Franz Müntefering kam der Deutschen Telekom in die Quere und lehnte das Ansinnen ab. Er sehe "keine Möglichkeit", die derzeit im Rahmen der Amtshilfe bei den Arbeitsgemeinschaften beschäftigten Telekom-Bediensteten auf Dauerarbeitsstellen zu übernehmen, zitiert die SZ aus einem Schreiben.

Die Telekom will ihre Kosten durch einen Abbau von Stellen reduzieren. Noch sind es 160.000 Beschäftigte, darunter 46.000 Beamte, die dem neuen Management Kopfzerbrechen bereiten. Da sie unkündbar sind, bleiben zwei Auswege: Pensionierung oder Versetzung zu einer Behörde.

Derzeit hat die Telekom 4.750 Beamte an den Staat ausgeliehen, davon rund 2.000 in Service-Centern der BA. Die Bundesagentur will zwar neue Leute einstellen, doch die Telekom-Beamten hätten laut Müntefering die falsche Qualifikation. (rm)
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.