| Hallo,ich kämpfe mit meiner Cassia didymobotrya. Ich hatte sie den ganzen Sommer draußen, da ging's ihr gut. Dann habe ich sie zum Überwintern in ein Zimmer mit 11 Grad. Sie stand nicht direkt am Fenster. Ein Blattrieb, der vom Licht abgewandt war, hing plötzlich runter. Daraufhin habe ich sie näher ans Fenster, aber das hat sich fortgepflanzt. Alle Überwinterungshinweise berichten von 10 Grad oder etwas darüber. Ich habe sie jetzt in ein etwas wärmeres Zimmer gegeben, weil ich dachte, vielleicht ist es ihr doch zu kalt (immerhin stammt sie ja aus dem tropischen Afrika), aber das geht immer weiter. Mittlerweile sind nur noch zwei Triebe halbwegs heil. Die Triebe werden an einer Stelle braun und knicken ab. Diese braune Stelle verdorrt dann. Übergossen sollte sie nicht sein, zu wenig Wasser hat sie auch nicht. Woran kann das noch liegen? Luftfeuchtigkeit? Bakterien oder Viren? Bin für jeden Tip dankbar!
|