Deine Rezepte hier .... |
![]() |
Fremder (unbekannt) |
|
![]() |
![]() | Birnen und Hüddel 25.10.2005 (23:24 Uhr) Hildegard Moritz | |
![]() | Birnen mit Speck Zutaten: 2 kg Birnen 1/2 kg geräucherten durchwachsenen Speck etwas Wasser Saft einer Zitrone Kartoffelstärke 2 Zimtstangen Zubereitung: Räucherspeck mit etwas Wasser aufkochen. Birnen schälen, vierteln und mit dem Zitronensaft vermischen. Birnen ins Speckwasser geben und mit den Zimtstangen aufkochen. Mit Mondamin andicken und nochmal aufkochen. Den Speck in Scheiben schneiden und zu den Birnen geben. Hüddel = Hefekloß Zutaten: 500 g Mehl 2 Eier 1 Würfel Hefe 1 TL Zucker 1 Prise Salz Zubereitung: Aus diesen Zutaten einen Hefeklos herstellen. In einen großen, hohen Topf Wasser füllen. Ein Küchentuch an den Griffen so befestigen, dass der Kloß hineinpasst, aber nicht mit dem Wasser in Berührung kommt. Den Kloß ins Tuch geben, einen Deckel auflegen und das Wasser köcheln lassen, so dass der Kloß im Wasserdampf garen kann. Den Kloß in Scheiben schneiden und mit den Birnen und dem Speck servieren. Ich nehme übrigens gerne Dinkelmehl und die Reste des Hüddels schmecken in Butter in der Pfanne angebraten und mit Zimt und Zucker bestreut auch supergut. | |
![]() | ![]() | Re: Birnen und Hüddel 09.05.2010 (19:20 Uhr) Unbekannt |
![]() | ![]() | > Birnen mit Speck > Zutaten: > 2 kg Birnen > 1/2 kg geräucherten durchwachsenen Speck > etwas Wasser > Saft einer Zitrone > Kartoffelstärke > 2 Zimtstangen > > Zubereitung: > Räucherspeck mit etwas Wasser aufkochen. Birnen schälen, > vierteln und mit dem Zitronensaft vermischen. Birnen ins > Speckwasser geben und mit den Zimtstangen aufkochen. Mit > Mondamin andicken und nochmal aufkochen. Den Speck in > Scheiben schneiden und zu den Birnen geben. > > Hüddel = Hefekloß > Zutaten: > 500 g Mehl > 2 Eier > 1 Würfel Hefe > 1 TL Zucker > 1 Prise Salz > > Zubereitung: > Aus diesen Zutaten einen Hefeklos herstellen. In einen > großen, hohen Topf Wasser füllen. Ein Küchentuch an den > Griffen so befestigen, dass der Kloß hineinpasst, aber > nicht mit dem Wasser in Berührung kommt. Den Kloß ins > Tuch geben, einen Deckel auflegen und das Wasser köcheln > lassen, so dass der Kloß im Wasserdampf garen kann. > > Den Kloß in Scheiben schneiden und mit den Birnen und dem > Speck servieren. > > Ich nehme übrigens gerne Dinkelmehl und die Reste des > Hüddels schmecken in Butter in der Pfanne angebraten und > mit Zimt und Zucker bestreut auch supergut. |
![]() |
Zeige Nachricht 14 |
|
![]() |
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum |