|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Typisch Ostfriesisch, aus der Kinderzeit sehr bekannt. Änlich wie Berliner,kleine Kuchen.Gebacken in schwimmendem Fett oder Öl. Zutatten : 500 gr. Mehl, 1/3 Liter Milch, 4 Eier, 40 gr. Hefe, 5 Eßl. Zucker, 100 gr. Butter.
Der teig wird zum ball geformt die etwa die größe einer Kinder faust hat, und werden dann als kugelform vorsichtig im heißen fett oder öl gold braun gebacken. Sehr gut schmecken diese " Kuchen " mit Vanielle soße .... |  |  | |  |  | Ich kenne das rezept etwas anders : nur 3 Eier, 1/4 Liter Milch und Magarine etwa 70 Gramm .
LG Hans
> Typisch Ostfriesisch, aus der Kinderzeit sehr bekannt. > Änlich wie Berliner,kleine Kuchen.Gebacken in > schwimmendem Fett oder Öl. > Zutatten : 500 gr. Mehl, 1/3 Liter Milch, 4 Eier, 40 gr. > Hefe, 5 Eßl. Zucker, 100 gr. Butter. > > Der teig wird zum ball geformt die etwa die größe einer > Kinder faust hat, und werden dann als kugelform > vorsichtig im heißen fett oder öl gold braun gebacken. > Sehr gut schmecken diese " Kuchen " mit Vanielle soße .... |  |
|
 |
|