<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

180 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Schuhklau
  Suche:
 Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 01.06.2025 (21:10 Uhr) Regina
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 01.06.2025 (23:48 Uhr) Niklas
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 02.06.2025 (07:19 Uhr) Unbekannt
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 03.06.2025 (17:11 Uhr) Tessa
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 04.06.2025 (20:51 Uhr) Regina
 Danke, Regina 05.06.2025 (02:12 Uhr) Niklas
 Re: Danke, Regina und Tessa 05.06.2025 (14:43 Uhr) Anna
 Re: Danke, Regina und Tessa 14.06.2025 (16:00 Uhr) Regina
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 05.06.2025 (21:01 Uhr) Tessa
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 14.06.2025 (16:04 Uhr) Regina
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 05.06.2025 (23:17 Uhr) Alex
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 04.06.2025 (22:47 Uhr) Markus
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 14.06.2025 (16:07 Uhr) Regina
 Schulzeit-Erlebnis Nr. 2 14.06.2025 (16:28 Uhr) Regina
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 2 15.06.2025 (11:54 Uhr) Alex
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 2 15.06.2025 (22:16 Uhr) Niklas
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 2 19.06.2025 (11:31 Uhr) Marlon
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 2 21.06.2025 (14:49 Uhr) Regina
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 2 Dankeschön Regina 06.07.2025 (12:07 Uhr) Regina
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 2 27.06.2025 (11:03 Uhr) Alex
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 2 06.07.2025 (12:06 Uhr) Regina
Hi Alex,

erstmal sorry für die lange Funkstille! Die Hitze hat mich doch ganz schön fertiggemacht und jetzt geht es so langsam auf die Klausuren zu. Daher ist es zeitlich aktuell schwierig. Und es gibt auch noch einen positiven Grund, der mir aktuell Zeit raubt. :D Ich habe Emma mehr in mein soziales Umfeld integriert und sie mit Nadine bekannt gemacht. Daher haben wir in letzter Zeit doch auch viel zu dritt unternommen. Und ehrlich gesagt brauchten beide schon ein bisschen, um miteinander warm zu werden, aber mittlerweile verstehen sie sich echt gut. Wir haben jetzt auch zu dritt ein paar Spiele der Frauen-EM geschaut. Auf die Idee hast du mich mit deinem Stadion-Erlebnis gebracht und bisher hat uns die EM echt gut gefallen. :)

In Sachen Schuhklau in meinem Freundeskreis, bin ich zumindest etwas weitergekommen. Und zwar habe ich Emma Nadine bei einem Picknick zu dritt vorgestellt. Wir hatten ganz normal eine Picknickdecke und Nadine und ich hatten unsere Schuhe auch ausgezogen. Emma hingegen war anfangs halt doch sehr zurückhaltend, hat ihre Schuhe angelassen und sich im Schneidersitz in den hintersten Teil einer Ecke gesetzt, sodass ihre Schuhe die Decke kaum berührten. Es war irgendwie schon ein bisschen skurril, weil Nadine und ich uns natürlich ihr gegenüber setzten und so saßen wir dann zu dritt in einem Viertel der Picknickdecke und der ganze Rest war frei. Und anfangs war es doch alles echt zäh, aber nach einer Weile taute Emma dann auf und es war sehr entspannt zwischen uns drei.
Naja, ich fand es war dann an der Zeit Emma aus ihrer Ecke zu holen. :D Ich hab mich daher zu ihrem einen Schuh vorgebeugt und die Schleife aufgezogen. Emma schaute schon überrascht, aber als ich es dann damit begründete, dass ich sie gern bei uns auf der Decke haben möchte, meinte sie "Joa, stimmt schon" und ich öffnete ihr auch den Knoten. Dafür brauchte ich ehrlich gesagt ein bisschen. :D Nadine zog mich erst damit auf, aber versuchte sich dann selbst an Emmas anderem Schuh und auch sie brauchte recht lang den zu öffnen. Zu unserer Verteidigung: Durch Emmas Sitzhaltung war es wirklich nicht leicht an die Schnürung zu kommen. Im Endeffekt haben wir ihr dann aber beide Schuhe ausgezogen und neben ihr an den Rand gestellt. Sie selbst trug weiße Sneakersocken, ich übrigens auch (Nadine war barfuß). Eigentlich mag ich die ja eher weniger, aber bei den gottlosen Temperaturen in der letzten Zeit habe ich häufiger mal zu welchen gegriffen. Jedenfalls setzten wir uns dann auch um und nutzten jetzt die volle Größe der Decke. Das machte das ganze Picknick nochmal deutlich entspannter. Es war dann einfach ein sehr schöner Abend, aber mehr ist nicht passiert. :)

Dein Erlebnis mit dem Fluss klingt wirklich lustig! :D So ein unerwartetes Erlebnis im Freundeskreis ist schon eine super Sache. Und die Abkühlung war bestimmt auch nicht schlecht. Wie lang warst du denn danach noch auf Socken?

Verstehe, das mit dem Fesseln ist ja auch schon etwas speziell. Ich werd die Erlebnisse und das rauere mit Tim demnächst posten. Wie gesagt, kann das aber etwas dauern. Wobei das erste Fesselerlebnis eigentlich recht schnell erzählt ist. Ich schau mal wie ich dazu komme. :)

Ok, jetzt verstehe ich deine Frage nach den Geschwistern deutlich besser. :D
Scheint mir auch schwer zu beantworten zu sein, aber ich geb mal mein bestes. Also als meine Geschwister und ich Kinder waren, da haben wir schon auch miteinander gerangelt und getobt. Ich kann jetzt im Rückblick auch nicht mit Sicherheit sagen, wann genau das aufgehört hat, aber ich denke so ungefähr als meine große Schwester so in die Teenagerzeit / Pubertät kam dürfte das vorüber gewesen sein. Das ist ja so die Zeit, wo man anfängt viele Sachen plötzlich kindisch zu finden. Und naja, als Kind war meine Schwester schon so eine Art Vorbild für mich und wenn sie anfing Dinge kindisch zu finden, tat ich das tendenziell auch. :)
Also ja, in der Zeit vor der Pubertät habe ich schon Erfahrungen mit diesem gemeinsamen Herumtoben gemacht. Inwieweit das aber mit dieser Schuhklau-Vorliebe zusammenhängen könnte, keine Ahnung. :D Ich mein, wenn bei uns einem Mädel die Schuhe geklaut wurden, kam schon häufiger mal die Aussage, dass das total kindisch ist, was die Jungs machen. Aber irgendwie habe ich trotzdem nie eine Verbindung zwischen diesem Schuhklau in der Schule und diesem Toben mit meinen Geschwistern in der Zeit vor der Pubertät gezogen.
Für mich fühlte sich dieser Schuhklau durch die Jungs damals einfach wie etwas komplett Neues an. Deshalb würde ich sagen, dass dieses Toben in der Kindheit eher weniger wichtig ist, aber wie gesagt, keine Ahnung. :D

Danke auch, dass du auf meine Antwort an Marlon eingegangen bist. :) Ich fand es sehr spannend zu lesen, wie es dir dann nach Schulschluss ging. Dieses Gefühl auf meine Sockfüße zu schauen und darüber nachzudenken, dass die heute ohne ihre Schuhe in der Schule unterwegs waren, kenne ich auch sehr gut. :D Nur hatte ich das irgendwie nicht beim Ausziehen der Schuhe zuhause, sondern wenn ich nachmittags auf dem Bett lag und nochmal alles Revue passieren ließ. Da hab ich manchmal meine Beine dann senkrecht ausgetreckt und eben auf meine Sockfüße geschaut und grad nach den ersten Malen war es halt wirklich ein sehr surreales Gefühl. :)

Soweit erstmal und liebe Grüße,
Regina
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 2 08.07.2025 (16:52 Uhr) Alex
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 2 11.07.2025 (11:55 Uhr) Regina
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 05.07.2025 (19:50 Uhr) SneakerStorys
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 05.07.2025 (19:51 Uhr) SneakerStorys
 Re: Schulzeit-Erlebnis Nr. 1 06.07.2025 (12:08 Uhr) Regina
4 User im Forum. Forumhosting von plaudern.de. Kostenlose Foren für Jeden. Klicken Sie hier. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.