| | | Vielen lieben Dank für Eure Tipps. Die flüssigen Duftstoffe von Hobbythek habe ich auch schon im Geschäft gesehen, war mir aber nicht sicher, ob die alle auf ganz natürlicher Basis hergestellt sind und wie ich sie anwenden soll. Ich dachte auch, sie wären nur zum Beduften von flüssigem Waschmittel geeignet und nicht für den Spülgang?
Auch tue ich in den Spülgang statt Weichspüler Kalweg rein. Könnte ich darin ein beliebiges äth. Öl lösen und mit hineintun? Wieviel Tropfen sollte ich dafür nehmen? Muss ich nicht Rückstände von den öligen Bestandteilen auf der Wäsche befürchten?
Ist mir ein wenig peinlich, dass ich so viel fragen muss *unwissendsei*
Liebe Grüße Ines
> hallo ines, > > ich wasche meine wäsche mit waschnüssen...gibt es leider > nicht bei duf und schönheit...,und nehme statt > weichspüler apfelessig,und in diesen tropfe ich immer > ätherisches öl rein.klappt wunderbar ;-) und ist vorallem > umweltfreundlich :-))) > > liebe grüße > gabriela > > > Ich bin auf Hobbythek-Waschpulver umgestiegen, das ja von > > den Wirkstoffen her auf ein Minimum beschränkt ist und > > deshalb auch keine Duftstoffe enthält. Gibt es eine > > Möglichkeit, die Wäsche mit natürlichen Mitteln während > > des Waschvorgangs zu "beduften"? Meine Lavendelsäckchen > > im Kleiderschrank sind zwar ganz nett, aber etwas mehr > > Duft in der frisch gewaschenen Wäsche wäre nicht > > schlecht. > > > > Wer kann mir aus eigener Erfahrung einen Tipp geben? > > > > Viele Grüße > > Ines |