Forum vom Pfadfinder-Treffpunkt
 
Hey Zora!
Aus der Naehe von Braunschweig? Da faellt mir ein:
- CPA-Camp Fleetmark (http://www.adventgemeinden-altmark.de/pfadfinder/index.htm#saw) in der Altmark. Ganz grob liegt das etwa 80 KM noerdlich von Magdeburg. Der Platz liegt mitten im Wald, bietet Platz fuer ca 40 Personen, hat zwei (Plumps-)Klohaeuschen, eine Wasserpumpe, Duschen (auf einem Geruest aufgebaute Faesser, die mit Wasser aus der Pumpe gefuellt werden muessen - natuerlich kalt), eine Huette (kann als Kueche genutzt werden), zwei ueberdachte Tische mit Sitzbaenken. Der einzige Haken, der mir spontan einfaellt, ist der Boden - keine Wiese, sondern sandiger Waldboden. Wer damit leben kann, kann es sich dort wirklich gemuetlich machen.
- Der CPA-Zeltplatz in Friedensau (http://www.kjz-friedensau.de) - ca 30 KM oestlich von Magdeburg. Platz fuer weit ueber 1000 Personen, eine (noch nicht ueberdachte) Arena, zwei Sanitaerhaeuschen mit fliessend warmem Wasser (Duschen) und WC, Biotop, Kraeutergarten,...
Beide Plaetze bieten Feuerholz ohne Ende, in Friedensau ist auch Bauholz kein Problem.
- Ein bisschen weiter weg ist dann der VCP-Platz in Immenhausen (bei Kassel), Kiosk, Sanitaeranlagen (warmes Wasser),... Wir waren dort mit 800 Leuten, hatten aber von umliegenden Bauern Wiesen angemietet. Mit 'ner kleinen Gruppe habt Ihr Platz ohne Ende, Holz ist auch dort kein Problem.
- Noch ein bisschen weiter ist der DPSG-Platz in Petterweil (heisst - glaube ich - "Lilienwald"), ca 50 KM noerdlich von Frankfurt/M. Ist schon 'ne Weile her, dass ich da war. Was ich behalten habe ist, dass der dortige Stamm ein Oeko-Projekt laufen hat und in einem Teich Kaulquappen zuechtet...
- Richtig toll fuer kleine Gruppen ist Brexbachtal (ich glaube auch DPSG, http://www.brex.de) in der Naehe von Koblenz. Ist ein Riesenplatz - aber in kleine "Parzellen" (fuer 30 Personen oder so) unterteilt, eine wirklich grosse Spielwiese fuer alle. Liegt in einem langgezogenen Tal - link steile Felswaende, rechts ein Bach. Bei Regenwetter ist das echt aetzend, weil das Wasser aus dem Hang auf den Platz drueckt. Sanitaerhaeuschen sind vorhanden (ich glaube aber nur WC, keine Dusche).

Habe gerade gelesen, dass Du mehr an Wandern denkst... Dann wuerde ich Euch den Harz oder das Deutsch-Franzoesische Grenzgebiet (Pfalz, Saarland) empfehlen.

Herzliche Gruesse und Gut Pfad,
eto.
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Fremder
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags    HTML   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.