Boehse Opelz Grein&Umgebung e.V.
 
Hallo Herrmann,
ich habe mir heute auch so eine Leuchte gekauft und stehe vor dem gleichen Problem.
Aber so viel schon mal. die beiden Opelstecker der alten Leuchte passen auch an die des neuen Lichtes.
Damit geht zumindest das Innenlicht.
Nun zu den Leselampen.
Diese teilen sich mit dem Innenlicht die Masse.
Wenn Du im Auto sitzt und die beiden Kontakte anschaust die Du mit den beiden vorhandene Kabeln angeschlossen hast,
dann ist rechts von den belgeten Kontagten ein weiter schmaler Kontakt. Dieser ist der Pluspol für die Leselampen. Er kann mit den dem Pluspol der Innebeleuchtung verbunden werden. So nun können wir aber nur die Leselampen einschalten, wenn das Innelicht brennt. Was ja nicht so toll ist.
Deswegen bleibt Dir nichts anderes übrig als ein Kabel zu einem Dauerplus zu legen.  Dafür mußt die am Besten am rechten Holm (Du sitzt im Auto) die Verkleidung weg machen.
und ein Kabel hinter legen. Das nächste Dauerplus ist da an der Beleuchtung für das Handschuhfach.
So nun müsten die Leselampem leuchten.
Mit dem Dimmer muss ich selbst erst mal schauen, was der so braucht. also lege lieber noch ein Kabel mehr nach untern

Vortsetzung folgt.

Gruss trossimo
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Text News Fragezeichen Smile Zwinki
Betreff:
Beitrag:
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.