<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

62 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
hallo Daniela,

zu Farnesol kann ich nur folgendes sagen: es handelt sich um eine Alkoholart, die in vielen frischen Pflanzen und Blüten und in ätherischen Ölen vorkommt. Es verhindert nicht die Schweissbildung, sondern geift die schweissbildenden Baktereien an. Ich habs auch von Duft und Schönheit ( http://www.duft-und-schoenheit.de ). 10 ml ca. 5.-
Ein Messlöffel (kleine Plastikmesslköffel) hat 2.5 ml.

Hier noch Rezepte zum Sprühen:

Deo-Spray 1
100 ml kosmetisches Haarwasser oder Isopropanol
1 ML ätherisches Salbeiöl oder
20 Tropfen Farnesol
Parfümierung nach Wahl
Alle Zutaten miteinander vermischen und in Sprühflasche füllen

Deo-Spray 2
1 ML Odex
80 ml kosmetisches Haarwasser oder Isopropanol
20 ml dest. Wasser
evtl. 0,4 g (12-14 Tr) Milchsäure

Odex im Alkohol lösen, dann das Wasser zufügen. Wenn Milchsäure zugegeben wird, wird die Lösung klar, sonst bleibt sie trüb. In Sprühflasche füllen.

Deo-Spray 3 ohne Alkohol
100 ml dest. Wasser
1 ML Odex

Odex ins warme Wasser geben und kräftig schütteln. Mischung wird milchig trüb. Das Odex setzt sich immer wieder ab, so daß man vor Gebrauch jedesmal schütteln muss. Hält ohne Konservierung ca. 2 Wochen. Für Konservierung 10 Tr Paraben mit dem Wasser aufkochen, abkühlen lassen und dann Odex druntermischen.

Ciao, Monika
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.