Orientierungslauf - Forum
 
Ich finde die Klasseneinteilung schon lange nicht gut. Was ist mit Senioren-Hobbyläufern? Ich meine solche, die gerne orientieren, aber nicht Laufen trainieren. Bei den Damen sind die Strecken entsprechend kurz, aber für die Herren gibt es derzeit GAR NICHTS. Die Direkt-Klassen sind zu leicht, die Altersklassen viel zu lang.

Vorschlag: Eine weitere H-Strecke, nach jetziger Bezeichnung dann eben H21 superkurz, die in etwa (Länge und Schwierigkeitsgrad) der D 19 kurz entspricht. Könnte ja auch H40- B heißen/sein oder so. Dann könnten auch 50jährige Wenig-Trainierer Spaß am OL haben. Derzeit sind die Herren-Altersklassen eher eine Inzucht der ehemaligen Spitzenläufer.

Mir sind einige Ex-Läufer bekannt, die aus oben genannten Gründen (fast) nicht mehr laufen. Aber die interessieren ja im ÖFOL offensichtlich niemanden.

Wenn man OL verbreiten will, ist es ganz wichtig, dass für alle eine passende Startmöglichkeit besteht, um z. B. auch Eltern von neu gewonnenen Schülern zum Laufen zu bewegen und nicht mit Monsterstrecken (für konditionell Schwächere sind sie das!) abzuschrecken.
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Information Antwort Frage Kritik nicht ganz so ernst
Betreff:
Beitrag: HTML   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.