<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

64 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
 

Im Zweifel muss ich das Auto verschrotten lassen,

Pass auf mit dem Verschrotten. Es kann sein, dass auch ein verschrotteter oder geklauter Wagen vezollt werden muss, schließlich wurde er dauerhaft eingefuehrt.
Frag' da mal den ADAC (oder Du beauftragst damit ein ADAC-Mitglied) und evtl. Deine Versicherungsgesellschaft oder als Brainstorming ein Zollamt.

Ich kenne mich nicht mit Russland aus, aber in Griechenland gab es sowas vor der EU- Mitgliedschaft. Da musstest Du etwa den doppelten Neupreis (!!!!) an Zoll oder Kaution bezahlen, wenn die im Pass eingetragene Karre weg war. Die haben immer behauptet, Du haettest sie verkauft.

Abmelden kann man Autos auch bei deutschen Konsulaten oder Botschaften (Brief, Schein und Kennzeichen mitnehmen). Zuhause geht ohne Brief und Kennzeichen nix mit Abmelden. Das gibt teuren Aerger!
Ohne Brief oder Kennzeichen zuhause mußt Du Deine Versicherung kuendigen zum Tag X und Dir bescheinigen lassen, dass ab dem Tag X kein Versicherungsschutz mehr besteht. Dann MUSS die Zulassungsstelle abmelden! Sonst zahlst Du Steuern und Versicherung bis in alle Ewigkeit.

Viel Spass in RUS

georg
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Reisen allgemein Land & Leute Mitfahren und mitnehmen Kontakte & Sonstiges
Betreff:
Beitrag:
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.