<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

49 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Forum für Multi, Vieles - Alles
 
Der Rechner startet - bootet nicht.


Der erste Blick sollte in diesem Fall zur Netzkontrolllampe gehen, brennt diese,
so ist anzunehmen, dass das Netzteil arbeitet.
Übrigens erwartet das Netzteil mindestens einen Hauptplatine und ein Diskettenlaufwerk
mit Controller um zu arbeiten.
Der Ausfall des Netzteiles ist ein nicht seltener Fehler.
Eine Reparatur lohnt meist nicht.
Das Auswechseln ist einfach. Allerdings ist etwas Umsicht und Vorsicht geboten,
damit das relativ schwere Teil nicht irgendetwas beschädigt.
Wenn sie in Elektronik bewandert sind: Sie können das Netzteil einfach öffnen -
Achtung geladene Kondensatoren !!! - und zumindest Prüfen ob die Sicherung defekt ist -
Achtung nur mit Sicherung mit gleichem Wert ersetzen -.
Verbindung vom Netzeil zur Hauptplatine prüfen.
Wenn das Netzteil funktioniert kommt es darauf an, ob der Computer piept .
Tut er dies so kann an der Anzahl und Dauer der Töne die Fehlerursache ermittelt werden,
tut er dies nicht, so hat er gar nicht mit der internen Überprüfung angefangen.
** . Wahrscheinlich sind dann die Speicherbausteine verkehrt herum aufgesteckt,
nicht richtig eingesteckt, beginnen nicht in Bank 0 oder sind unterschiedlich.
Sind diese Fehler auszuschließen, so ist zu befürchten, dass die Hauptplatine defekt ist.
**  Bei modernen Rechnern wird der kleine Lautsprecher schon mal eingespart und
es gibt auch Anwender, die ihn entfernen, weil sie eine Soundkarte haben, dann gibt
es halt keine Möglichkeit der Fehlerkontrolle, oder man hat in seinem Reparatur-Set
einen PC-Lausprecher mit Anschlusskabel und schließt ihn im Bedarfsfall an.
Zuletzt geändert von amo am 08.10.2004 um 04:28 Uhr.
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Fremdbeitrag Müll p4a, a1, ct
Betreff:
Beitrag:
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.