<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

146 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Forum für Multi, Vieles - Alles
 
Drucker druckt zerstückelte Bilder


Wenn der Drucker gelegentlich zerstückelte Bilder druckt oder Texte fehlen,
könnte der Rechner zu schnell sein. Testweise sollte man daher unter
"Drucker"-Details bei "nicht gewählt" 300 Sekunden und bei
"Übertragungswiederholung" 900 Sekunden eintragen.

Drucken von PRN-Dateien

Mann kann unter Windows einen Drucker installieren, obwohl dieser gar nicht
angeschlossen ist. Als Anschluss wählt man allerdings "File".
Windows druckt dann die Druckaufträge in eine Datei mit der Endung ".prn".
Diese PRN-Dateien lassen sich auf dem echten Drucker dieses Typs später ausgeben
(z. B. wenn ein Bekannter nur den guten Fotodrucker hat).
Man hat damit den Vorteil, dass die Applikation, mit welcher der Druckjob
gestartet wurde, nicht benötigt wird.

Die Ausgabe der PRN-Datei erfolgt auf dem Rechner mit dem Drucker über die
Kommandozeile mit folgendem Befehl: "copy /b dateiname.prn lpt1"

Wichtig ist der Parameter /b, da es sich dann um Binärdaten handelt.
Zuletzt geändert von amo am 07.10.2004 um 17:55 Uhr.
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Fremdbeitrag Müll p4a, a1, ct
Betreff:
Beitrag:
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.