<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

63 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
> Hallo Michael,
>
> > Ich hatte es genau nach dem Hobbythek-Tip gemacht, mit
> > der
> > entsprechenden Käsekultur/keine Rinde.
>
> Also, damit habe ich zwar keine Erfahrung, schätze aber
> mal, das beide Methoden gleich funktionieren sollten.
>
>
>
> > Als sich auf der Oberseite ausreichend Schimmel gebildet
> > hatte, habe ich ihn gewendet.
> > Anschließend dann alle zwei Tage gewendet.
>
> Ähm, also, vielleicht ist das der Punkt. Ich wende ihn
> von anfang an alle 1-2 Tage, nicht erst, wenn sich auf
> der Oberseite Schimmel gebildet hat.
> Vielleicht schliesst die Tupperdose aber auch zu dicht,
> und er bekommt erstmal zu wenig Luft. Leg mal den Deckel
> locker oben drauf.
> Ich lege ihn immer in einen Topf mit Siebeinsatz. Dann
> bekommt er von beiden Seiten gut Luft, und ist nach 7
> Tagen mit Schimmel überzogen. Gepresst hast Du jedenfalls
> ausreichend.
>
>
>
> > Aber wie du auch festgestellt hattest, ist er vorher
> > ziemlich bröckelig und dann meines Erachtens noch nicht
> > richtig reif, oder?
>
> Das sehe ich auch so. Du kannst aber zwischendurch auch
> schonmal ein Stück abschneiden und probieren - an der
> Schnittkante bildet sich dann neuer Schimmel.
> Also, bis auf das oben erwähnte klingt alles ganz
> richtig. Vielleicht versuchst Du's ja einfach nochmal.
>
> Grüsse
> Sonja

Hey Sonja, vielen Dank erstmal.
Ich probiere es demnächst nochmal, aber zur Zeit haben mich Job, Garten und meine Bienenzucht voll im Griff. Ich komme
nicht mal dazu die Antworten zu meinen Fragen abzurufen.
Du könntest in Bezug auf die Tupperdose recht haben. Ich hatte mir auch schon meine Gedanken dazu gemacht.
Vielleicht braucht der Käse ein bißchen mehr Luft.

Grüsse Michael
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.