<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

57 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
 
> Wenn du schon 12 mal
> in Russland warst, dann hast du schon einige Erfahrung.
> Frage noch: wie kommt man an ein Privatquartier, z.B. in
> einer Stadt wie Rostov?
> Sprichst du dann einfach jemanden auf der Straße an? Ich
> nehme an, dass du russisch kannst.
> Und wieviel verlangen die Leute dann?

Man sollte schon vor der Fahrt in eine Stadt wissen, wo man dort übernachten will, v.a. wenn man wenig oder kein Russisch kann. Zumindest für die ersten Nächte. Und wenn man auf eigene Faust unterwegs ist, sollte man wenigstens mit der kyrillischen Schrift zurecht kommen, die gar nicht schwer ist. Sonst wird´s schwer mit dem Finden der Unterkunft. Übrigens haben auch in Russland inzwischen die meisten Hotels Internetseiten oder dort irgendwo ihre Kontaktadressen stehen. Die, die man nur direkt und nicht über Westveranstalter buchen kann, sind meistens billiger, gleiches gilt für Privatwohnungen und -unterkünfte.

Anrufe nach Russland kosten nicht viel. In kleinen Hotels wird aber nicht immer Englisch gesprochen und praktisch nie Deutsch. Wer sonst nichts weiß und Probleme mit dem Russischen hat: Vielleicht hat man einen Aussiedler in der Bekanntschaft, der mal ein paar Telefonate für einen führt? Übrigens sind Infos von Aussiedlern, die seit den 90er Jahren nicht mehr in Russland waren, oft sehr veraltet, es hat sich in den letzten zehn Jahren wahnsinnig viel verändert, für Reisende oft zum guten (nur nicht bei den Preisen). Für Homepages gibt es automatische Übersetzungen wie bei Google oder www.translate.ru - wenn mal das Russisch versagt oder nicht reicht. Mit Russisch geht natürlich alles schneller. Meins ist auch nicht gerade super, bin sehr sprachunbegabt.

Privatquartiere werden in vielen Städten von örtlichen Agenturen vermittelt. Die inserieren oft in den örtlichen Tageszeitungen und haben einen Pool aktuell leer stehender Wohnungen oder von Leuten, die jemand aufnehmen. Diese gibt es eigentlich in jeder Metropole und am allermeisten dort, wo es ausländische Konsulate und/oder Tourismus gibt. Mehr Infos dazu auch im Buch "Russland auf eigene Faust" - manche Information vor der Fahrt spart während derselben unnötige Geldausgaben.

Leute auf der Straße hab ich noch nicht nach Unterkunft angesprochen. Käm ich mir doof vor. Entweder man kennt jemand vor Ort oder man recherchiert vor der Reise, was es dort gibt und ruft mal an, damit das auch passt. Man muss sich ja nicht gleich für den ganzen Aufenthalt festlegen.
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Reisen allgemein Land & Leute Mitfahren und mitnehmen Kontakte & Sonstiges
Betreff:
Beitrag:
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.