<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

63 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
Liebe Anna,
in einem früheren Beitrag hattest Du auch Betain erwähnt.
Könnte es sein, dass es im Rezept versehentlich fehlt?
Oder ist das richtig so?

Gruß,
Ines


> Hallo Ines!
> Hier also das Rezept:
>
> - 70ml lauwarmes vorher abkekochtes Wasser
> eine Msp. Xanthan, je nach dem wie dick es werden soll
> (mache ich immer rein anstatt Rewoderm, aber ist im
> Original-HT-Rezept mit Rewoderm!)
> - 3 Messl. Sanfteen
> - 15 ml Collagentensid
> - 3 ml Glycerin (weiß jemand wo für das gut ist und ob
> mans weglassen kann??)
> - 2 Messl. Quat SP (nehme das nicht sondern stattdessen
> Haarguar vorab ins Wasser)
> - 24 Tr. Paraben K
> - 15 Tr. Kalweg
>
> auf Wunsch 8-20 Tropfen Parfümöl nach Wahl und
> Pflegekomponenten nach Wahl!
>
> Herstellung: Sanfteen in das lauwarme Wasser direkt ins
> Becherglas geben und unter Rühren auflösen.
> Pflegekomponenten, die vorab ins Wasser kommen, ebenfalls
> einarbeiten. Alle weiteren Rohstoffe in der angegebenen
> Reihenfolge in dsa Wasser-Sanfteen-Gemisch geben. Nach
> Zugabe jedes Rohstoffes einmal durchrühren. Nun die
> Pflegekomponenten zugeben und gut unterrühren.
> Erst zum Schluss Kalweg hinzugeben und die Masse nochmals
> gut miteinander verrühren.
> Die Haltbarkeit des fertigen Shampoos beträgt ca. 5-6
> Monate.
>
> So das wars! :-)
>
> Liebe Grüße
> Anna
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.