Forum rund um die barchetta von Jörg Buchsteiner - www.barchetta-web.de |
 |
 |
Führung im Monteverdi-Museum Basel + eine Tour !
Hi !
Ich organisiere irgendwann Ende April oder im Mai einen Besuch im Monteverdi-Museum in Basel. Das Museum wird nur auf
Reservierung geöffnet und es gibt natürlich eine Führung.
Abfahrt wird an einem Samstag in Zürich sein, wir fahren dann über Haupt- und Nebenstrassen eine kleine Tour.
Ihr habt auch die Möglichkeit, in Olten / Trimbach (vor dem Hauenstein), oder direkt in Basel / Binningen 'zuzusteigen'. Nachmittags gibt's eine Einkaufsmöglichkeit im Géant Casino in St. Louis, wo es lecker Crémant gibt - besser als Champagner,
und nur ein viertel so teuer... Dazu gibt es eine unendlich lange Käse-Theke mit allem, was das Gourmet-Herz begehrt und natürlich sonst alles, was in Frankreich besser und weniger teuer ist ;-)
Danach ist "open end" - nichts geplant, spontane Action in Basel oder in Zürich, oder Heimfahrt.
In einer Führung sollten max. 15-20 Personen mitgehen; bei grosser Nachfrage wäre es denkbar, zwei Führungen
nacheinander zu machen.
Der Spass ist offen für Roadster, Cabrios, Oldtimer (bis 1977) und Motorräder (wir versuchen dann, in diesen vier Gruppen zu
fahren).
Ich will jetzt erst mal von Euch wissen, wer grundsätzlich Interesse hat. Definitive Meldungen können erst abgegeben werden,
wenn der Termin steht.
Wer noch ein Forum kennt, wo diese Mitteilung reinpassen würde, bitte melden. Bisher sind es:
http://www.mx-5.net http://www.mx-5.ch/forum/index.html http://www.zroadster.com/ http://cgi.barchetta-club-deutschland.de/forum/ http://www.barchetta-web.de/ http://www.cabrionews.de/ http://www.elise-news.de/ http://www.mbslk.de/ http://f24.parsimony.net/forum58746/ http://www.jdcs.ch/forum/index.php http://www.cappo660.de/
Bis bald !
supergreen
no roof - but the sky !
|
eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1: | {h1}Überschrift 1{/h1} |
Überschrift Ebene 2: | {h2}Überschrift 2{/h2} |
Überschrift Ebene 3: | {h3}Überschrift 3{/h3} |
Hervorgehoben: | {strong}Hervorgehoben{/strong} |
Quelltext: | {code}Quelltext{/code} |
Fett: | {b}fett{/b} |
Kursiv: | {i}kursiv{/i} |
Groß: | {big}Groß{/big} |
Klein: | {small}Klein{/small} |
Hochgestellt: | {sup}Hochgestellt{/sup} |
Tiefgestellt: | {sub}Tiefgestellt{/sub} |
Trennlinie: | {hr} |
Bild: | {img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"} |
Link: | {url}http://www.tdb.de{/url} |
Link: | {url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url} |
Link zu Forum: | {url="for:123"}Zum Forum 123{/url} |
Link zu Napping: | {url="nap:123"}Zum Napping 123{/url} |
Link zu Beitrag: | {url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url} |
Kombiniert: | {url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url} |
Oder: | {url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url} |
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ( {}) eingeschlosen.
Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://)
mit angegeben werden.
HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle
CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.
|