|
|
|
Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute |
|
|
> > > Hallo! > > Wollte Mal nachfragen, wenn ich aus komerziellen Grunde > > was nach Russland verschicke, wie soll ich das angeben > > und was erwartet mich und den Empfänger in Russland? Wenn > > ich Kleidung im Wert von 400 Euro nach RU verschicke, wie > > kann ich das am besten machen (villt. auch das > > kommerzielle verheimlichen)? > > Vielen Dank im Voraus > Dich erwartet in Russland gar nichts. > M.W. darf man bis unter 100Dollar zollfrei empfangen. Es > muss allerdings eine Wertangabe auf dem Paket stehen. > Wenn nicht, sollte sich der Empfänger auf einen längeren > Aufenthalt auf dem Zollamt gefasst machen. Dort wird die > Kiste dann geöffnet und begutachtet, ob Neuware oder > nicht. Ziemlich fadenscheinig diese Geschichte. > Wenn er sich mit denen einigen kann, dass er keine > kommerzielle Absicht mit dem Inhalt verbindet und der > Wert (wie ich vermute) nicht über 100Dollar liegt, dann > kann er sein Paket mitnehmen. > Wenn nicht, werden Zollgebühren fällig. Wie viele, wie > hoch, weiß ich nicht. > > Ich weiß auch nicht, wie viele Klamotten du für 400EUR > verschicken willst. Es gibt noch die Möglichkeit einer > Geschenksendung. Ein Wert sollte da auch angegeben > werden, aber der muss ja auch nicht der Wahrheit > entsprechen. > Ich glaub, dass es auf jeden Fall sinnvoll ist, keine > Rechnung in das Paket zu legen, sondern diese ggf. extra > zu senden. Du könntest ja auch 4 Pakete hintereinander senden... Ob dir das unbemerkt gelingt steht dann aber offen ;)
|
|
|
|
|