<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

277 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Blindekuhspiele für Erwachsene
 
Hallo erstmal,

Ich hatte öfters mal das Problem ohne Schuhe in der Schule rumzulaufen. Während meiner Realschulzeit war es halt modern das alle Jungs immer nur weiße oder graue Tennissocken anhatten. Ich hatte aber allerdings immer welche in anderen Farben. Blaue, Schwarze, ab und zu mal welche mit Ringeln, Längsstreifen, Motiven oder welche wo die Spitze und Ferse eine andere Farbe hatten. Ich fand die gut und zieh auch jetzt noch solche an. Man brauch ja nur mal bei Klamottenläden bei den Herrensocken gucken (Beispiel H&M), da sind immer Motive drauf. Und sei es nur Homer Simpson.



Ich schätze mal, das das wohl ein Grund war warum ich immer ohne Schuhe rumlaufen durfte. Sah wohl "lustig" aus, wenn da wieder nen Kerl auf blauen Socken oder auf Ringelsocken durche Gegend rennt.

Habe meine Schuhe aber immer wieder zurückbekommen und musste nie auf Socken nach Hause oder den ganzen Schultag auf Socken verbringen. Aber öfters mal die Pausen oder ein paar Stunden.

Da haben dann aber immer einige aus meiner Klasse und aus meiner Nachbarklasse mitgemacht.

In der Nachbarklasse war ein etwas kräftigerer. Öfters hät er mir von hinten um die Arme gegriffen, so das ich meine Arme nicht bewegen konnte, und hochgehoben. Ruckzuck waren dann meine Schuhe weg und Ich wurde in den Schrank den wir in der Klasse hatten reingedrückt und die Türen wurden zugehalten. Ich saß dann ohne Schuhe in dem Schrank. Wenn meine Schuhe dann versteckt waren haben sie mich rausgelassen. Da brauchte ich dann auch nicht mehr durch die Gegend laufen und suchen, weil ich eh keine Ahnung hatte wo ich zuerst suchen sollte. Was meine Mitschüler natürlich richtig amüsierte, da ich dann auch mal länger ohne Schuhe da saß. Manchmal waren auch meine ganzen anderen Sachen weg. Jacke, Rucksack, etc. In den meisten Fällen konnte ich dann einen Schuh irgendwo auf dem Schulhof wiederholen, der irgendwo angebunden war und der andere war halt wo anders versteckt. Oder ich habe die schnell wiederbekommen, allerdings dann randvoll mit Wasser, weil sie gucken wollten ob die "wasserdicht" sind.

Sonst hatten wir noch solche großen Runden Müllkörbe in der Pausenhalle stehen bzw. vor einigen Klassenräumen. Da wurde ich dann auch des öfteren von einigen "reingesetzt. Hochgehoben, dann die Arme seitlich von mir so das die Hände zuerst reingehen und dann wurde ich da noch schön reingedrückt so das ich nicht von selbst rauskomme. Und wieder wurden mir die Schuhe ausgezogen und ich saß dann ohne Schuhe zum Beispiel in der Pausenhalle, was dann ziemlich peinlich war. Jeder kommt an und lässt nen dummen Spruch los "Boa, stinkt das hier", "Hey, wo hasten deine Schuhe?", "Hey, was sitzte denn im Mülleimer". Oder ich wurde halt auch an den Füßen gekitzelt. Wenn das mal nen Lehrer gesehen hat, habe ich zwar meine Schuhe sofort wiederbekommen, aber die waren auch genauso schnell wieder weg
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: -
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags    HTML    File   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.

File:
{file="xyz"}
{filelink="xyz"}
{fileimg="xyz"}
{filedate="xyz"}
{filetime="xyz"}
{filesize="xyz"}

xyz darf nur aus Ziffern, Kleinbuchstaben, "_","-" und "." bestehen.

Beispiele:
{filelink="eforia.exe"} (kann auch als <a href="{file="eforia.exe"}">eforia.exe</a> ausgeschrieben werden (wenn HMTL im Beitrag erlaubt ist).
{fileimg="eforia.gif"} (Bild anzeigen direkt)
<img src="{file="eforia.gif"}"> (Bild anzeigen mit HTML)
{img="{file="eforia.gif"}"} (Bild anzeigen mit eforia-Tags)
Nach dem Abschicken fragt eforia nach den Dateien. Dabei wird der angegebene Name angezeigt.
Bei Ändern gibt es die Option "Bisherige Datei beibehalten".

Vorsicht: Der WebServer hat einen Timeout, nach dem die Ausführung eines Programmes beendet wird. Dieser Timeout läuft auch während eines Down-/Uploads. Dies stellt bei grossen Dateien und langsamen Leitungen evtl. ein Problem dar.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.