<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

142 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Sport, Computer, Politik und andere Themen
  Suche:

 Formel 1, Brasilien 06.04.2003 (21:52 Uhr) Thomas F.
Ein Rennen über das man noch einige Zeit sprechen wird. Zuerst im ersten Qualifying beinahe ein Fahrerstreik, weil man wegen des neuen Reglement nur noch mit einem Typ Regenreifen ins Rennwochenende gehen darf. Und da Brigdestone und Goddyear nur Intermediate mitgebracht hatten, war es sehr gefährlich. M. Schuhmacher pokerte hoch, stimmte sein Auto trotz trockener Strecke auf Regen ab und wurde nur Siebenter. Am Sonntag regnete es wieder stark, und die Rennleitung entschied das die Teams Änderungen an den Autos durchführen dürfen, und somit hette es sich mit dem Schumi-Vorteil erledigt. Nach dem das Rennen 15 Minuten verspätet hinter dem Safety-Car losging, ging auch die Verschrottung los. Barrichello wurde nach hinten durchgereicht, die beiden McLaren konnten sich absetzen, und es gab viele Überholmanöver. Dann nach dem Senna-S eine Linkskurve über die während des Rennens immer viel Wasser lief. An dieser Stelle versenkten unter anderem M. Schumacher, J.P. Montoya , Pizzonia und Button ihre Autos. Barrichello überholte nach einer der sechs Safety-Car Phasen Coulthard und setzte sich rasch ab. Doch anscheinend ist heuer bei Ferrari der Wurm drin. Nach frei Runden mußte Rubens seinen Ferrari abstellen. Die Strecke trocknete langsam ab, und als die beiden McLaren Probleme mit den Reifen bekamen schlug die Stunde von G. Fisichella . Er ging problemlos an Räikkönen vorbei und fuhr auf und davon. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse. Webber verlor seinen Jaguar vor Start und Ziel und schlug hart in die Streckenbegrenzung. Das nachkommende Feld konnte ausweichen, aber F. Alonso torpetierte einen Vorderreifen, und schlug mit ca. 290 kmh in die Reifenstapel. Er wurde zur Sicherheit mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen. Das Rennen wurde daraufhin abgebrochen und K. Räikkönen zum Sieger erklärt. Fisichella wurde zweiter und Alonso trotz seines Unfalles Dritter. M. Schumacher wird jetzt sicher hart in die Kritik kommen, und die Titelverteidigung ist in weiter Entfernung gerückt.

Originaltext von Roland B. im April 2003

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Österreichisches Diskussionsforum". Die Überschrift des Forums ist "Sport, Computer, Politik und andere Themen".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Österreichisches Diskussionsforum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.