<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

134 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Tierschutz und Naturschutz
  Suche:


Verbraucherschutzministerin Renate Künast dringt auf die Streichung der EU-Beihilfen für den Export lebender Rinder um lange Transportwege für die Tiere einzuschränken. Bei diesen Transporten kommt es immer wieder zu schrecklichen Tierquälereien, angefangen von tagelangen Lkw-Transporten ohne Futter und Wasser bis zu brutalen Verladeaktionen; wir erinnern uns an die Bilder lebender Kühe, die mit einem Strick an einem Bein mittels eines Kranes auf Schiffe verladen werden.

Künast will die EU-Exporterstattungen für lebende Schlachtrinder deshalb so bald wie möglich streichen; sie machte dabei aber auch deutlich, dass sie in dieser Frage nicht mit einer raschen Entscheidung innerhalb der EU rechnet.

Zur Hintergrundinformation: Die EU gibt jährlich über 400 Milliarden DM allein für Landwirtschaftssubventionen aus, das meiste davon falsch und völlig überflüssig denn die Landwirte sollen (und wollen eigentlich auch) wie jeder andere selbständig tätige vom Ertrag ihrer Produkte anstatt von Subventionen leben.

Der Lebendexport von Rindern geschieht allein aus dem Grund, weil diese in moslemischen Staaten geschächtet werden sollen. D.h. ihnen wird dort ohne Betäubung der Hals aufgeschnitten um sie qualvoll ausbluten zu lassen. Weil dieses in Europa verboten ist werden die Tiere nicht hier getötet und per Kühltransport in die Empfängerstaaten geschafft sondern eben mit solch qualvollen Lebendtransporten erst mal außerhalb des Geltungsbereiches unserer Tierschutzgesetze gebracht.

Und hier schließt sich der Kreis: diese Qualtransporte werden erst durch die EU-Exportsubventionen für lebende Tiere richtig lukrativ !

Sicher lässt sich Druck auf die EU ausüben. Sendet möglichst viele Protestbriefe an

Commissioner David Byrne
DG Health and Consumer Protection
European Commission
200, rue de la Loi

B - 1049 Bruxelles
Belgien

und fordert die sofortige Streichung der EU-Exporterstattungen für lebende Schlachtrinder !

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Tierschutz und Naturschutz". Die Überschrift des Forums ist "Tierschutz und Naturschutz".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Tierschutz und Naturschutz | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.