<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

138 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Tierschutz und Naturschutz
  Suche:

Marderhunde breiten sich in Wäldern aus

In den niedersächsischen Wäldern breitet sich ein neuer Bewohner aus: Der ursprünglich in Ostsibirien, China, Korea und Japan beheimatete Marderhund ist nun auch hier auf dem Vormarsch. In Emsbüren ist kürzlich ein Tier in eine Falle gegangen, bei Peine wurde eines zur Strecke gebracht. Seit April 2001 darf das etwa fuchsgroße Tier in Niedersachsen bejagt werden.

In der Bevölkerung ist der Marderhund, auch Enok oder Waschbärhund genannt, bisher kaum bekannt da er nachtaktiv ist. Deshalb gibt es auch keine zuverlässigen Zahlen darüber, wie viele Marderhunde bereits in Niedersachsen leben. Marderhunde haben einen dichten, langen graubräunlichen Pelz, kurze Beine und einen gedrungenen Körper. Wegen ihrer schwarz-weißen Gesichtsmaske ähneln sie Waschbären.

Marderhunde fressen u.a. Würmer, Engerlinge, Eier, Jungwild und Vögel. Somit treten sie als Nahrungskonkurrenz und Fressfeinde für ohnehin schon bedrohte Niederwildarten wie Hasen, Fasane und Rebhühner auf.

Wie schnell sich die Tiere ausbreiten können belegen die Jagdstatistiken in den östlichen Bundesländern. So wurden in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 1989 noch kein einziger, im Jagdjahr 1998/99 bereits gut 1.600 und im Jagdjahr 2000/01 bereits schon über 3.800 Tiere erlegt ! In Brandenburg waren es 2000/01 auch bereit über 3.000 !

Quelle : pid/HAZ 27.02.02

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Tierschutz und Naturschutz". Die Überschrift des Forums ist "Tierschutz und Naturschutz".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Tierschutz und Naturschutz | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.