<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

110 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Tierschutz und Naturschutz
  Suche:


Haustierdiebstahl für Tierversuche??? - zum Wohle der Menschheit?!

Uns beunruhigen Meldungen über immer wieder gebietsweise, gleichzeitige Verlustmeldungen von vielen Katzen und auch Hunden in ganz Deutschland. Die Fäden der Spurensuche laufen bei uns zusammen, da wir seit 1996 aufgrund eigener Verluste diese Vorkommnisse dokumentieren - das Ergebnis ist erschreckend! Es bleibt ein Rätsel, dass schon seit Jahren bundesweit immer häufiger eben auch sehr häusliche, gepflegte, gekennzeichnete Tiere, denen es daheim gut ging, plötzlich ohne ersichtlichen Grund unauffindbar verschwinden. Laut TASSO, Haustierzentralregister e.V. verschwinden jährlich über 300.000 Katzen und Hunde spurlos. Die Dunkelziffer dürfte hundertfach sein. Diese vielen Tiere, die teils zur gleichen Zeit im gleichen Gebiet verschwanden/verschwinden, können nicht alle erschossen oder überfahren werden/worden sein (nach unseren Erkundigungen werden die meisten Tiere, wenn sie im Straßenverkehr umkommen, auch gefunden).

Weiter mussten wir aufgrund unserer Auflistungen leider feststellen, dass Tätowierung und/oder Mikrochip unsere Tiere nicht vor Diebstahl schützen - das muss hier einmal klargestellt werden.

Die Kennzeichnungen der Tiere sind allerdings ohne Frage selbstverständlich sehr wichtig und sinnvoll. Man muss seine Tiere trotzdem tätowieren und chippen lassen, da diese Kennzeichnungen für eine eventuelle Zurückführung wichtig sind und vielleicht auch als Beweis bei entsprechendem Auffinden eines Tieres dienen.

Bewiesen ist, dass unter den vielen verschiedenen angewandten Fang - und Lockmethoden auch mit chemischen Sexuallockmitteln gearbeitet wird, die selbst bei kastrierten Tieren - Katzen/Kater - wirken, diese anlocken und die somit eingefangen werden können.

Auf Grund von Meldungen von Tasso (300.000 pro Jahr) und auf Grund unserer bisherigen Auflistung, gehen wir davon aus, dass Verlust/Diebstahl-Meldungen von Haustieren den Tatsachen entsprechen, so dass der organisierte Haustier-Diebstahl nicht mehr von der Hand zu weisen ist. Viele Tierhalter, die ihre Tiere bei Tasso u.s.w. als vermisst melden, unterlassen aber eine polizeiliche Straf-Anzeige. Folglich sieht die Polizei keinen Handlungsbedarf, und somit fehlen amtliche Belege zum organisierten Haustierdiebstahl.

Allerdings konnte im Jahre 1997 ein "Tierfänger" in München überführt werden, der 72 Katzen in einer Waldhütte gehortet hatte, 2 davon konnten eindeutig von ihren Besitzern identifiziert werden, die auch einen Strafantrag stellten. Leider sah der Staatsanwalt beim Landgericht keinen Handlungsbedarf, so dass dieser Fall zu den ruhenden Akten gelegt wurde. Lediglich eine Geldbusse von 3.000.00 DM wurde in der Berufung durch den Generalsstaatsanwalt beim Oberlandgericht München festgesetzt.

Wenn dem aber so ist, dass unsere Haustiere (Katze/Hund) organisiert gestohlen werden, muss man sich fragen, wozu?

Dokumentarfilmer Manfred Karremann, animal-Network e.V., sowie einschlägige pelzverarbeitende Firmen schließen den illegalen Handel mit Katzen/Hundefell aus. Ihrer Meinung nach ist der deutsche Fellmarkt dafür zu klein, und die Importware aus asiatischen Ländern ist zu Dumpingpreisen pro Fell für ca. 2.00 Dollar zu kaufen. Hier würde sich ihrer Meinung nach ein organisiertes, kriminelles Handeln nicht lohnen.

Aber könnte man "verschwundene Haustiere" einerseits und "Tierversuche" andererseits nicht in einem Zusammenhang sehen? Es ist nicht bekannt, ob nicht doch verschwundene Tiere in den nicht meldepflichtigen Vorversuchen in der Grundlagenforschung u. a. verbraucht werden.

Der immer weiter um sich greifende Haustier-Diebstahl konnte erst zu solch einem Ausmaß gelangen, weil die vertrauensseligen Tierschützer und Tierschutzvereine den bestehenden Bestimmungen und Erlassen vertrauen und den Argumenten der Tierexperimentatoren glauben, dass Katzen eigens gezüchtet würden, um Versuchsergebnisse nicht zu verfälschen. Aufgrund unserer Recherchen gibt es diese "seriösen Züchter" speziell für Katzen nirgendwo. Bisher konnten weder der Deutsche Tierschutzbund e.V., Haustierregister TASSO e.V. noch namhafte Vereine oder Organisationen Zuchtanstalten für Katzen nennen, die diesen Bedarf an benötigtem "Tiermaterial" "produzieren" könnten. Hier liegt der große Widerspruch!

Hinter diesen gefährlichen Fehlinformationen können sich der Ankauf und "Gebrauch" jeglichen Haustieres (mit falschen Papieren reingewaschen) verstecken, vor allem da auch von den entscheidenden Stellen die Verlustmeldungen und - Daten nicht weitergegeben werden.

Unendliches Leid für Mensch und Tier!

Für organisierte Haustier-Diebstähle fehlen zwar konkrete Beweise, jedoch bleibt der Verdacht so lange bestehen, bis andere beweisbare Gründe für das spurlose Verschwinden unserer Haustiere erbracht werden. Diesen Gründen muss man endlich nachgehen; es kann nicht sein, dass man Tierverluste einfach als gegeben hinnimmt. Da es um Tiere, die alle auch als Eigentum einen erheblichen Sachwert (jahrelange Fütterung und ärztliche Betreuung ...) haben, aber auch um die Gesundheit der Tierhalter geht, kann man diese Angelegenheit nicht mehr nur so abtun wie es all die vergangenen Jahre der Fall war, als es hieß "Katze im Straßenverkehr umgekommen - Katze geht auf Brautschau - Jäger hat Katze erschossen - Fuchs hat Katze geholt".

Gewiss muss nicht gleich bei jedem verschwundenen Tier eine kriminelle Handlung vermutet werden. Da wir aber zeitlebens die volle Verantwortung - in jeder Hinsicht - für unsere Haustiere, für unsere Katzen und Hunde tragen, darf man das Thema plötzlich gebietsweise spurlos verschwindender Katzen/Hunde nicht mehr auf sich beruhen lassen, wie es bisher gehandhabt wurde, denn Tier-Verluste/Diebstähle können überall und zu jeder Zeit stattfinden.

Wir wollen die Tierhalter nicht in Panik versetzen! Darum muss das Hauptaugenmerk aller Bestrebungen sein, dem rätselhaften spurlosen Verschwinden ein Ende zu setzen. Deshalb sind Warnungen und Hinweise auf eventuelle Tierdiebstähle wichtig, damit Tierhalter Gegenmaßnahmen ergreifen können, wie: gesicherten/beaufsichtigten Auslauf im Garten oder Gehege oder Wohnungshaltung; zumindest gehören Katze/Hund grundsätzlich in den Dämmerungsstunden - morgens/abends - und selbstverständlich nachts ins Haus.

Laut Grundgesetz ist unser Eigentum geschützt - so auch unsere Haustiere!

Allein schon aus diesem Grund steht man in der Verpflichtung, und deshalb ist es auch sehr, sehr wichtig, dass bei spurlosem Verschwinden von Katze/Hund (auch von nicht gekennzeichneten und registrierten Tieren, die trotz umfassenden Suchens nicht mehr aufgefunden werden können) unbedingt eine Straf-Anzeige gegen Unbekannt wegen Tier-Verlust und Verdacht des Tier-Diebstahls bei der Polizei und/oder Staatsanwaltschaft schriftlich erstattet wird (damit auch endlich seitens der Polizei ein Handlungsbedarf besteht. Die Polizei ist verpflichtet, diese Straf-Anzeigen anzunehmen).

Auch sollte eine Tier-Verlustmeldung beim Ordnungsamt der Stadt bzw. Gemeinde gestellt werden.

Vielerorts organisieren sich Menschen, deren Katzen/Hunde für immer spurlos verschwanden. Doch solange Politiker der Vermutung vom organisierten Diebstahl unserer Haustiere keinen Glauben schenken, solange viele große Tierschutzvereine sich auf den o.g. Erlass berufen, solange die Polizei auch auf Grund von vermehrten Tier-Verlust/Diebstahl-Straf-Anzeigen und Hinweisen auf Beobachtungen keinen oder wenig Handlungsbedarf sieht, und solange es leider auch Katzen/Hundehalter gibt, denen das Verschwinden ihrer Tiere egal ist, haben wiederum die Menschen, denen das spurlose Verschwinden ihrer Tiere nicht egal ist, kaum ein Chance, das Verschwinden ihrer Tiere aufzuklären.

Diesem entsetzlichen Missstand möchten wir entgegentreten/entgegenwirken und den Beweis erbringen, dass Haustiere (Katze/Hund) nicht ohne Grund spurlos verschwinden, sondern dass der organisierte Haustier-Diebstahl nicht mehr von der Hand zu weisen ist, damit seitens der Behörden ein Einsehen und ein Handlungsbedarf entsteht und Nachforschungen beginnen, ob und wozu diese Tiere gestohlen werden.

Deshalb wollen wir eine bundesweite, zentrale Koordinationsstelle für "Spurlos verschwundene Haustiere (Katze/Hund)" aufbauen. Der Weg übers Internet ist mitunter auch zum Austausch von Informationen dabei eine große Hilfe.

Da es leider keine genaue Übersicht gibt, wann, wo...Tiere spurlos verschwanden/verschwinden und somit ersichtlich wird, dass dringlichst ein Handlungsbedarf besteht, benötigen wir Ihre Mithilfe. Deshalb bitten wir Sie, uns Ihre polizeiliche Tier-Verlust/Diebstahl-Anzeige als Kopie, oder eine Meldung per Post, Fax oder Mail mit Angabe von Ort und Postleitzahl zukommen zu lassen, wenn Ihr Haustier auch nach gründlicher Suche nicht wiedergefunden wurde. Ebenso erbitten wir Zeitungsartikel und Hinweise auf gesuchte Haustiere mit Ort und Postleitzahl an unten angegebene Adresse. Diese Informationen benötigen wir auch von den zurückliegenden Jahren. So hoffen wir, ein annähernd zusammenhängendes Bild über spurlos verschwundene Haustiere zu bekommen. Dazu gehört aber auch, dass wir wiedergefundene Tiere aus unserer Vermissten-Übersicht entfernen; bitte melden Sie uns deshalb auch die wieder heimgekehrten Tiere.



Im Namen der verschwundenen/verschwindenden Tiere bedanken wir uns vorab schon recht herzlich für Ihre Mithilfe.


Formulare erhältlich bei Adressaten:

Katzenrettung Goslar / Werl

Ingrid Stahn Postfach 8020
D-38621 Goslar Tel. / Fax 05321 / 33 04 57

Magdalena Hartroth Olakenweg 17
D-59457 Werl Tel. / Fax. 02922 / 8 14 73

und über die Interessengemeinschaft "Spurlos verschwundene Haustiere"

ursula.nagel@verschwundene-haustiere.de

http://www.verschwundene-haustiere.de

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Tierschutz und Naturschutz". Die Überschrift des Forums ist "Tierschutz und Naturschutz".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Tierschutz und Naturschutz | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.