<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

110 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Tierschutz und Naturschutz
  Suche:


AHO Aktuell: ÖKO-TEST: Grüne Spenden +++ Zwischen Biotop und Sumpf
ÖKO-TEST: Grüne Spenden +++ Zwischen Biotop und Sumpf (28.10.2002)

-----------------------------------------------------------
Frankfurt (aho) - Rund 50 Millionen Euro spenden die Deutschen jedes Jahr an ihre Natur- und Umweltschutzorganisationen. Noch mal etwa die gleiche Summe fließt aus Mitgliedsbeiträgen in die Öko-Kassen. Doch nicht jeder Euro kommt der Umwelt zu Gute. Da versickern Spenden im Sumpf der Bürokratie, da werden durch "kreative" Buchhaltung und Bilanzierungstricks Zahlen verschleiert:
Die Rede ist von den Praktiken einiger Natur- und Umweltschutzorganisationen. 19 solcher Institutionen nahm das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST [1] unter die Lupe - mit erschreckendem Ergebnis, wie in der aktuellen Novemberausgabe nachzulesen ist.

Besonders in der Kritik stehen die größten Öko-Verbände BUND und NABU. Sie haben sich inzwischen parteienähnliche Strukturen zugelegt und investieren einen Großteil des Geldes von Spendern und Mitgliedern in Aufwandsentschädigungen für ihre Funktionäre. Nächster Skandal: Einige Umweltorganisationen, darunter die renommierte Heinz-Sielmann-Stiftung und der Verkehrsclub Deutschland, konnten erst gar nicht angeben, wofür die Spendengelder ausgegeben werden.

Das Nachrichtenmagazin "Report" berichtete zum Thema am 21.10.2002, 21.00 Uhr in der ARD im Beitrag: "Zwischen Biotop und Sumpf: Wie Umweltverbände mit Öko-Spenden umgehen".


Links
[1] http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?doc=28848
[2] http://www.br-online.de/politik/ard-report/2002/report_2110/umwelt.html

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Tierschutz und Naturschutz". Die Überschrift des Forums ist "Tierschutz und Naturschutz".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Tierschutz und Naturschutz | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.