<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

27 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Heine-Forum
  Suche:
 Rhampsenit 05.10.2005 (00:44) Eusebius7
 Re: Rhampsenit 05.10.2005 (09:47) schabuwan
 Rhampsenit 06.10.2005 (13:46) Robert
 Re: Rhampsenit 07.10.2005 (16:35) eusebius7
> Ist mir, ehrlich gesagt, auch noch nie aufgefallen.
> Vielleicht passten die Zahlen in dieser eigentlich
> "falschen" Reihenfolge besser zu dem lustigen Einfall,
> die Zahl als Reimwort zu nutzen ("sechs"-"Rex"). Und da
> die ganze Geschichte ja ohnehin nicht "historisch" ist,
> war es Heine vermutlich völlig egal. Man müsste mal in
> den Briefwechsel mit dem Verleger Campe schauen, ob er
> das bemängelt hat, aber ich glaube nicht.
> Den Hinweis auf die Komik des Gedichts finde ich wichtig:
> Schließlich beginnt so der ganze "Romanzero" mit
> Gelächter (als explizite Anweisung, wie diese
> Gedichtsammlung zu lesen ist), und ein bisschen
> schlüpfrig wird es ja auch (die Sache mit dem Schatz, der
> der Prinzessin abhanden kommt). Übrigens verarbeitet
> Heine ja nicht nur das in den "Noten zum Romanzero"
> angegebene Kapitel von Herodot, sondern reagiert auch auf
> eine Komödie seines Lieblingsfeindes August von Platen
> ("Der Schatz des Rhampsinit"), die auch in der Tat nicht
> halb so witzig ist wie Heines Gedicht. Aber da lachen
> schließlich ja selbst die Krokodile ...

Ich strebe, diese Gedichte sorgfältig zu übersetzen, weil es viele schlechte englische Übersetzungen gibt. Ihr könnt eine Sammlung von meinen lesen zu:
http://members.aol.com/abelard2/hh.htm
1 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.