<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

28 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
  Suche:
 Nemezkaja Sloboda, Moskau 21.11.2004 (13:50 Uhr) Claus Müller
 Re: Nemezkaja Sloboda, Moskau 22.11.2004 (04:24 Uhr) Sandra
 Re: Nemezkaja Sloboda, Moskau 22.11.2004 (23:53 Uhr) Eliane
Hallo,

wenn dort die Dt. Schule sein soll, dann meinst du das "Diplomaten- und Geschäftsleuteviertel", "Deutschen-Ghetto", offizieller glaube ich "Das deutsche Wohngebiet" mit Mieten die u.a. in deutschen Statistiken Moskau als eine der teuersten Städte der Welt für Reisen angeben, weil in diese Statistiken Diplomatenwohnungen und dergleichen gerechnet werden, nicht aber die Kosten eines Durchschnittsreisenden.

Wenn du jemanden kennst, der dort wohnt, dann ist es kein Problem, den Zaun zu überwinden.
Ich allerdings wüsste nicht, was ich dort sollte, außer jemanden besuchen. Ist wirklich nicht spannend.

Es ist auch nichts besonderes, dass sich jemand abschottet. Weder für ausländische Diplomaten in verschiedenen Weltgegenden noch für Russen, die, wenn sie genug Kohle haben, inzwischen selbst solche Siedlungen gründen, Mauer oder Zaun drum und einen Wächter vorne hin. Das kann man, wenn man bei klarem Wetter einen Flughafen einer beliebigen russischen Stadt anfliegt, hervorragend von oben sehen.

Einen Lageplan kannst du auf der Seite der Deutschen Schule Moskau finden:
http://www.dasan.de/ds_moskau/dateien/2_konta.htm

Viele Grüße
Eliane
 Re: Nemezkaja Sloboda, Moskau 23.11.2004 (16:17 Uhr) Unbekannt
1 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.