<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

256 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
  Suche:
 Reise nach Vladivostok 17.12.2004 (11:18 Uhr) Chlodwig
 Re: Reise nach Vladivostok 17.12.2004 (18:34 Uhr) Unbekannt
 Re: Reise nach Vladivostok 18.12.2004 (01:45 Uhr) Eliane
 Re: Reise nach Vladivostok 18.12.2004 (12:48 Uhr) Kagul
> Hallo
>
> Ich plane mit ein paar Kollegen nächstes Jahr mit der
> Bahn nach Vladivostok zu fahren. Bin einfach mal zur
> Deutschen Bahn gegangen, um eine Preisvorstellung zu
> bekommen. Laut Auskunft der Bahn Kostet die Fahrt von
> Essen Hbf nach Vladivostok und wieder zurück, mit den
> ganzen Sparpreisen nur ca. 230 Euro pro Person (bei 3
> Personen). Das kommt mir sehr günstig vor für immerhin an
> die 20000 km. Daher würde mich interessieren, was ihr
> davon haltet, ob das so seine Richtigkeit hat, (nicht das
> man hinterher in Vladivostok feststeckt, weil die dort
> das Ticket nicht akzeptieren).


Es wird schon seine Richtigkeit haben. Allerdings ist das nur der Preis der Fahrkarte.  Für Züge nach und in Russland benötigt man zusätzlich noch eine Bettkarte für den Schlafwagen. Bettkarten für russische Züge kauft man besser in Deutschland, denn in Russland ist es üblich Fahrkarte+Bettkarte in einem zu kaufen: der Wunsch nach einer Bettkarte zu einer bereist vorhandenen Fahrkarte stösst eher auf Unverständnis...

Bettkarten sind ab 45 Tage vor Abfahrt erhältlich. Ich habe 2002 in Österreich für Moskau - Irkutsk 27 Euro für die Bettkarte gezahlt, Jekaterinburg - Moskau hat 13 Euro gekostet (jeweils pro Person im 4-Bett-Abteil).
Ich bin damals ebenfalls mit dem Sparpreis Russland gefahren: Salzburg - Irkutsk und zurück um 220 Euro pro Person.

Die Fahrkarte und die Bettkarten wurden in allen Zügen ohne Probleme akzeptiert, wenn auch die Schaffnerinnen manchmal über die in Deutschland bzw. Österreich ausgestellten Tickets doch etwas verwundert waren...

Bild von der Fahrkarte:
http://www.railfaneurope.net/pix/de/ticket/computer/Sparpreis_Russland.jpg

Bild von einer Bettkarte:
http://www.railfaneurope.net/pix/at/ticket/RES_MoskvaIar_IrkutskPas.jpg

> Wie teuer ist denn
> üblicherweise so eine Fahrt,

Moskau - Vladivostok kostet in Russland derzeit im 4-Bettabteil im Zug Nr. 2 "Rossija"  7563,2 Rubel (Abfahrt am 29.1., Preise sind saisonal verschieden).
Von den Preisen bei Kauf in Russland auf Preise bei Kauf in Deutschland zu schliessen, ist aber nicht zielführend.

Eine Vollpreisfahrkarte Moskau - Vladivostok kostet bei der DB 206,2 EUR, dazu kommt noch die Bettkarte.
Statt einer Vollpreisfahrkarte kauft man aber besser ein Eurodomino-Ticket. Für Moskau - Vladivostok benötigt man 7 Tage, ein 7-Tage-Eurodomino-Ticket für Russland kostet 100 EUR (für Leute unter 26 bzw. über 60 ist es etwas billiger). Auch bei Eurodomino kommt die Bettkarte noch extra dazu.

Und wenn man ab Deutschland schon mit dem Zug fährt, ist wohl der Sparpreis (+ Bettkarten für jeden Zug) eine interessante Option!
Achtung: Für die Durchreise durch Weissrussland ist ein Transitvisum nötig!


LG

Helmut
11 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.