<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

111 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Ju-Jutsu
  Suche:
 Diskussion 26.11.2001 (02:55 Uhr) Kodokan
 Achtung gemeinsames Forum 26.11.2001 (12:54 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Diskussion 26.11.2001 (22:52 Uhr) Thorsten Hirt
 toll toll toll... 27.11.2001 (00:48 Uhr) Kodokan
 Gut ist vielleicht 27.11.2001 (07:43 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Diskussion 27.11.2001 (13:39 Uhr) Andreas
 Re: Diskussion 27.11.2001 (18:10 Uhr) jujutsuka
 Re: Diskussion 28.11.2001 (08:28 Uhr) Unbekannt
 Re: Diskussion 28.11.2001 (12:52 Uhr) joachim
 Re: Diskussion 28.11.2001 (13:15 Uhr) Thorsten
 SO wär es FAIR 28.11.2001 (11:16 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Diskussion 28.11.2001 (12:28 Uhr) joachim
> Hallo zusammen,
>
> ich möcht hier dieses Forum nutzen um sachlich zu
> fachsimpeln und zu diskutieren.
> Ich möchte hier in keinster Weise irgenteine Kompetenz in
> Frage stellen...
> Nach der Weisheit "Wer mir schmeichelt, ist mein Feind.
> Wer micht tadelt, ist mein Lehrer" :-)
>
> Als ich in eurer "Technikserie" herumgeschmökert bin sind
> mir mehrere Sachen aufgefallen die ich/wir bei uns
> anderes trainieren und lehren.
> z.B. Handdrehhebel und Kipphandhebel
>
> meiner Meinung nach sollte beim Handdrehhebel unbedingt
> darauf geachtet werden das die verdrehte Hand im
> Handgelenk fixiert wird. Sobald der Partner sein
> Handgelenk anwinkeln kann hat er doch alle Möglichkeiten
> sich zu Wehr zu setzen.
>
> Der Kipphandhebel sollte in der "schulischen" Variante
> gelehrt werden damit die "Schüler" ein Griffgefühl
> entwikeln welches in eurer Variante meiner Meinung nach
> nicht gegeben ist. Die gezeigte Variante ist ein Form für
> Fortgeschrittene die die besagte Griffsicherheit schon
> erlernt haben.
> (ich hatte gelesen das die Technikserie Anfängern und
> Interessierten dienen soll. Aber wenn dann doch richtig
> oder???
>
> Meinungen erwünscht...  :-)
>
> Gruß Kodokan
>
>


Gruß an alle ,die hier fleßig mitdiskutieren!

Ich bin einer von die an den Technikserien auf Jujutsuka.de
mitgewirkt hat (der Dicke mit dem schwarzen Anzug).Ich freue mich wirklich ,dass hier so angeregt über unsere vorgestellten Techniken diskutiert wird.
Dabei ist mir vor allem aufgefallen,dass immer wieder
von "schulmäßigen" Ausführung einer Technik gesprochen wird.
Ich bin noch nicht lang beim Jujutsu,aber das Jujutsu2000-
Prüfungsprogramm hat mir den Eindruck vermittelt es gebe viele Möglichkeiten eine bestimmte Technik auszuführen,ohne das das Programm festlegt was eine Grund- oder Schultechnik
ist.Also, wenn ich mich da irre hätte ich gerne eine Berichtigung von eurer Seite

Viele Grüße Joachim



 upps... soviel Wind??? 29.11.2001 (00:59 Uhr) Unbekannt
 Re: upps... soviel Wind??? 29.11.2001 (22:45 Uhr) joachim
 Technikprinzipien beachten 29.11.2001 (19:25 Uhr) René
 Vielleicht 29.11.2001 (19:49 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Technikprinzipien beachten 29.11.2001 (22:49 Uhr) joachim
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.