<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

225 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Backen mit Freude
  Suche:

 Brot aus Buchweizengrütze? 27.08.2001 (19:05 Uhr) Piepiep
 Re: Brot aus Buchweizengrütze? 27.08.2001 (20:08 Uhr) Markus
 Lüneburger Buchweizentorte 27.08.2001 (20:08 Uhr) Markus
 buchweizen allgemein 27.08.2001 (20:55 Uhr) mamje
Geschälter Buchweizen (Buchweizenkerne) wird in den Lebensmittelgeschäften meistens unter der Bezeichnung "Buchweizen" verkauft. Bruchkerne werden als Buchweizengrütze bezeichnet. In Westeuropa wird Buchweizen meist ohne Vorkochen geschält. Beim Kochen solcher Buchweizenkerne kann sich ein rötlicher Film (vermutlich oxidierte Polyphenole, Fette) auf der Oberfläche des Kochwassers bilden. Bei vor dem Schälen gekochten Kernen tritt dieses Phänomen selten auf. In Osteuropa kocht man die Buchweizenkörner traditionell vor dem Schälen. Geschälter Buchweizen trägt dort - ob geröstet oder ungeröstet - den Namen Kascha.

falls ich das ganze richtig interpretiere, ist buchweizengrütze so etwas ähnliches wie getreideschrot.

eventuell kannst du es mit folgendem rezept probieren ;-)

Dinkel-Buchweizenbrot

Zutaten: 400 g Dinkel-Vollkornehl, 100 g Buchweizen (fein bis mittel geschrotet) 80 g Leinsamen, 80 g Sesam, 80 g Sonnenblumenkerne, 2 - 3 EL Kürbiskerne, 2 TL Salz, 2 EL Obstessig, 1 Würfel Hefe, 1/2 l Wasser

Zubereitung: Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und alle anderen Zutaten gut mit dem Hefewasser vermischen. Den Teig in eine gefettete, mit Sesam ausgestreute Kastenform geben und in den kalten Backofen schieben. Der Teig muss nicht gehen. Das Brot auf der unteren Schiene bei 180° C ca. eine Stunde backen.

wenn du´s gebacken hast, sag uns bitte, ob es schmeckt *grins*
es ist nämlich noch unerprobt - meinerseits -

mfg
mamje


 Re: buchweizen allgemein 27.08.2001 (22:07 Uhr) Piepiep
 Re: buchweizen allgemein 17.10.2001 (22:24 Uhr) Piepiep
 Re: buchweizen allgemein 17.10.2001 (22:32 Uhr) mamje

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.