Seitenende | Anfang | Inhalt | Email [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | Vollbild | Schließen | Hauptframe | Lesezeichen | pgm, DEINE Startseite
Profichat [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | Vollbildchat | Fensterchat | Chat für deine Homepage | Deutsche Version Palace Chat Client Software [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
10.000 Besucher | 1.000.000 Besucher
Zurück

pgm amoris Logo 48 pt 475 x 74 px
Foren

Foren:

Palace
Allgemein
Iptscrae
C-Client
InstantPalace
pgmClient

Andere Palace
Romance And Romantik

Sprachen
Haskell
Iptscrae

Hardware
Amiga

Speise
Kochen
Backen

Flora & Fauna
Pflanzen
Tierschutz

Kommuni-kations-systeme
ICQ

Zwischen-menschliches
Beziehung Probleme Sex
Sprüche & Witze

Hobby
Satelliten Empfänger
Pokémon

Forensystem
plaudern.de-Allgemein
Administratoren

 Tierschutz und Naturschutz
  Suche:
von Dieter Ebeling, HAZ 16.10.01

Die Insel ist rund 200 Hektar groß, liegt ganz im Norden Schottlands und ist auch sehr schön - aber wer sie betritt, ist vor allem von den vielen schwarzen Kaninchen und den Mengen von Ratten beeindruckt, die dort umhertoben. Das liegt daran, dass auf Gruinard schon seit langem keine Menschen mehr leben - und sehr viele unterschiedliche Tiere auch nicht. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs liegt die Insel verlassen und unheimlich fünf Kilometer vor der nordwestlichen Küste. Denn Gruinard ist vor allem als Milzbrand-Insel bekannt geworden.

In den 40er Jahren herrschte dort reges Treiben. Uniformträger und Weißkittel hatten der Insel den Namen "Basis X" verpasst - und alles war sehr geheim. 1941 hatte die britische Kriegsregierung grünes Licht für Versuche mit dem Anthrax-Erreger (Bacillus anthracis) auf Gruinard gegeben. Offiziell ging es darum, die biologische Waffe Anthrax (Milzbrand) zu erforschen, um für den Fall eines Anthrax-Angriffs durch Deutschland über Gegenmittel zu verfügen. Inoffiziell freilich bastelten die Briten mit Hochdruck an einer eigenen Anthrax-Bombe.

Kenneth Mackenzie, ein Schafbauer, erinnert sich in einem Gespräch mit der Zeitung "The Scotsman" noch genau: "Immer, wenn dort etwas gemacht wurde, dann warteten sie einen windstillen Tag ab, und dann kam ein Schiff, das einen Rauchvorhang legte. Die Leute hier hatten keine Ahnung, was passierte." -Vor allem dieses: 60 Schafe wurden auf die Insel gebracht, ein Bombenflugzeug warf einen Kanister mit Anthrax-Erregern ab - und innerhalb von drei Tagen waren alle Tiere tot. Und nicht nur sie: Ein Schafskadaver, ans Festland geschwemmt und wohl von einem Hund gefressen, verursachte, dass auch dort noch 63 Tiere starben. Die Männer in den weißen Kitteln waren immer schnell zur Stelle, wenn irgendwo Tiere starben, und sorgten für raschen und sehr diskreten Abtransport

"Ein enormes Potenzial" für die biologische Kriegsführung bescheinigten die Experten dann dem Milzbranderreger. Mit 100 Kilo davon könne man rund drei Millionen Menschen töten. Und in einem erst kürzlich veröffentlichten internen Bericht werden die Versuche auf der "Basis X" als "gefährlich sowohl für das Personal als auch für die umliegende Landschaft" beschrieben: Die Gefahren seien "unkontrollierbar" . Aber nach den Tests auf Gruinard beschlossen die Briten, fünf Millionen Stück "Rinderkuchen" herzustellen, die mit Anthrax verseucht und über Deutschland abgeworfen werden sollten, falls die Nazis Großbritannien biologisch angriffen. Codename der Operation, mit dem die Lebensmittelversorgung von Kriegsdeutschland zum Erliegen gebracht werden sollte: "Vegetarier".

Dazu kam es nicht, auch weil die Atombombe plötzlich die Welt viel tiefgreifender erschütterte. Gruinard geriet erst einmal in Vergessenheit, und die Einheimischen machten einen großen Bogen um die Insel, von der sie meinten, dass sie weder der eigenen Gesundheit noch der ihrer Tier gut tue.

1986 rückten dann Entseuchungs-Experten an. Tonnenweise schafften sie Mutterboden in verschlossenen Containern zur Verbrennung aufs Festland, dann lösten sie 280 Tonnen Formaldehyd in 2000 Tonnen Meerwasser auf und durchtränkten den Boden. Am 24. April 1990 erschien Verteidigungsstaatssekretär Michael Neubert und erklärte, dass nun alles in bester Ordnung sei. Er riss vor laufenden Kameras das Schild "Betreten verboten" nieder und schickte eine Schafherde auf die Insel, die beweisen sollte, wie ungefährlich nun alles sei. Dennoch ist Gruinard heute verlassen. Die Schafe leben nicht mehr dort. Aber jede Menge Kaninchen. Und Ratten natürlich.

Bleibt die Frage: Weshalb haben wir eigentlich noch Angst vor Terroristen ?
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum


pgm amoris Inhalt

Seitenanfang | Anfang | © amo | Haftungsausschluss | Email [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

ws.pgm.amoris.org | pgm.amoris.org | derpalace.net [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | 4sat.de | DeutscheChats.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | Palace-Chats.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | amoris.org | iptscrae.net [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | avatarchat.net [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | webMail@amoris.org | pgmclient.net [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | pgmclient.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | thepalace.com | www.palacetools.com | amiculi.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | pgm-amoris.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | palacemail.net [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | avatarchats.net [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | avatarchat.tk [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | avatarchats.tk [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | pfennig.tk | derpalace.tk [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | wirbt.net [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | avatarchats.com [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | avatarchats.org [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | derpalace.com [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | derpalace.org [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | derpalace.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | avatarchats.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] | mail