Heinrich-Heine.Net - Das Forum

Dietmar Karlowski

und hier geht's zu:
H. Heine - Leben, Leiden, Werk und Hintergrund
von Wolfgang Fricke
   
  


Dieses Forum wurde von Wolfgang Fricke am 20.11.2000 ins Leben gerufen und wird seitdem von ihm moderiert. Es soll Gelegenheit geben, sich über Heine auszutauschen und Fragen zu stellen.
Seit August 2001 ist der Zugang zum Forum nun auch von diesen Seiten aus möglich. Herzlichen Dank dafür an Wolfgang.

Wir hoffen auf rege Beteiligung.

 
    
     


  Suche:

Forscher des Londoner Imperial College entwickeln eine Disk, auf der 1000 GByte (1 TByte) Daten gespeichert werden können, berichtet das Magazin New Scientist. Die MODS-Disk (Multiplexed Optical Data Storage) habe die Maße einer herkömmlichen DVD - speichere jedoch etwa 200 mal mehr Daten. Ihre Herstellung soll nicht teurer sein als die herkömmlicher CDs oder DVDs.

Die MODS-Disk verfügt danach auf jeder Seite über jeweils zwei Schichten (Layer). Jede Schicht kann bis zu 250 GByte Daten enthalten. Bei herkömmlichen CDs und DVDs wird jedes Bit in kleinen symmetrischen Vertiefungen gespeichert. Die Forscher haben für die MODS-Disk dagegen asymmetrische Vertiefungen entwickelt, die bis zu zehnmal mehr Bits speichern können.


Info: [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
Quelle: http://www.silicon.de/nl.php?id=182820