Heinrich-Heine.Net - Das Forum

Dietmar Karlowski

und hier geht's zu:
H. Heine - Leben, Leiden, Werk und Hintergrund
von Wolfgang Fricke
   
  


Dieses Forum wurde von Wolfgang Fricke am 20.11.2000 ins Leben gerufen und wird seitdem von ihm moderiert. Es soll Gelegenheit geben, sich über Heine auszutauschen und Fragen zu stellen.
Seit August 2001 ist der Zugang zum Forum nun auch von diesen Seiten aus möglich. Herzlichen Dank dafür an Wolfgang.

Wir hoffen auf rege Beteiligung.

 
    
     


  Suche:

Die T-Com stellt wie angekündigt ab 1. Oktober Alt-Anschlüsse mit 768 und 1532 kBit/s im Downstream auf 1 beziehungsweise 2 MBit/s um. Der Upstream bleibt unverändert bei 128 beziehungsweise 192 kBit/s. Die Umstellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und führt dazu, dass die jeweils betroffenen Anschlüsse für rund eine halbe Stunde nicht funktionieren. Die Leistungserhöhung erfolgt sukzessive, in welcher Kalenderwoche der eigene Anschluss an der Reihe ist, kann man in einer Datenbank ermitteln. Auf Wunsch kann man sich einige Tage vor der tatsächlichen Umstellung per E-Mail über den genauen Zeitpunkt informieren lassen.

Im Gegensatz zu früheren Anschlussumstellungen sollen bereits vorhandene Optionen wie Fastpath oder ein höherer Upstream erhalten bleiben. Ist dies im Einzelfall technisch nicht möglich, nimmt die T-Com Kontakt mit dem Kunden auf. Im Zweifelsfall erfolgt keine Änderung. Nach Angaben der T-Com gibt es nur eine kleine Zahl Anschlüsse, die aus technischen Gründen nicht auf eine höhere Geschwindigkeit umgestellt werden können. Deren Inhaber sollen bereits im April und Mai informiert worden sein.


Info: http://www.t-com.de/wechsel
Quelle: [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]