<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

45 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Forum vom Pfadfinder-Treffpunkt
  Suche:
 Campingplatzverordnung 26.03.2001 (22:44 Uhr) Bärtram
Hallo Leute,

Auf der Suche nach einem schönen Lagerplatz für meine Gruppe, bin ich auf eine üble Verwaltungssch.. gestoßen.

Also als Pfadfinder wollen wir ja gern draußen sein, klar dass das auf den üblichen Jugendcampingplätzen nicht so der Knüller ist. Also schnell einen freundlichen Bauern gesucht und mit diesem verhandelt - geht klor meen jung - aber nun, auf der Suche nach Legitimation um behördliche Erlaubnis gefragt
Endstation:-( Campingplatzverordnung.
Weil es in den meisten Bundesländern nicht mehr, und zwar grundsätzlich ohne Ausnahme, erlaubt ist mit mehr als zwei Zelten mehr als eine Nacht an einem Platz zu bleiben.
Andernfalls braucht man eine Baugenehmigung für einen Campingplatz. (d.H. Kurzzeitcamping ist nicht mehr vorgesehen.)
Den Gedanken an das Zelten ohne behördliche Erlaubnis das Lager durchzuführen wurde schnell aufgegeben. Wir wollten mit 100 Leuten 10 Tage lang Zelten. Und weil das Risiko eines Lagerabbruchs zu unkalkulierbaren Risiken  führt müssen wir jetzt auf einen eher langweiligen Platz.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Was sagt man im Jahr des Ehrenamtes zu solchen Verordnungen
 Re: Campingplatzverordnung 15.04.2001 (13:01 Uhr) Impeesa
Servus !
Uns gehts zur Zeit ähnlich. Wir wollen zu Pfingsten eine Art Sternlager veranstlten. Also Bundeslager,wobei die Stämme ihre Lagerplätze getrennt haben und man sich an einem Abend zur gemeinsamen Feierstunde (90 Jahre DPB)trifft. Also gabs große Lagerplatzerkundung und jeder Stamm suchte sich einen geeigneten Platz. Wir hatten und haben bis jetzt große Probleme, denn wir fanden einen super Platz,hatten die Genehmigung des Besitzers doch leider stellte sich heraus das der Platz im Landschaftschutzgebiet liegt. Tja eigenlich nicht wirklich ein Problem, da Zelten in diesem erlaut ist. Man braucht aber trotzdem eine Genehmigung. Und da beginnt der Papierkrieg. Hab bis jetzt bestimmt 5 mal mit dem Lanrratsamt telefoniert nur um jetzt zu erfahren das sie doch eine schriftliche Anfrage brauchen. Der Spass hat kein Ende und die Lust aufs Lager vergeht mir bei sovil Sch... langsam auch.

            Gut Pfad,  Chris(Impeesa)DPB/H 1911  
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.