<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

72 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Forum für plaudern.de Administratoren
  Suche:

 Spamprävention 21.10.2002 (23:28 Uhr) amo
 Re: Spamprävention 21.10.2002 (23:43 Uhr) amo
 Re: Spamprävention 22.10.2002 (10:03 Uhr) Horst
 Re: Spamprävention 26.10.2002 (18:30 Uhr) amo
> > Es wäre dann praktisch, auch die
> > mailto:-Protokollangabe
> > anders kodiert auszuliefern, als im Standard.
>
> Im Prinzip eine gute Idee. Aber es wird wohl schwer sein,
> eine Codierung zu finden, die in den üblichen Browsern
> funktioniert, aber nicht bei Mail-Crawlern.
>
> Eine Abweichung von Standard mache ich da eigentlich nur
> ungern.
>
> Oder hast Du einen konkreten Tipp?

Ich habe es hier versucht und auf der pgm amoris Webseite. Die Protokollangabe dezimal kodiert mit &#<DezimalZahl>; und die Emailadresse danach Hexadezimal kodiert mit %<HexZahl> für jedes Zeichen, wie es wohl auch die escape Funktion von JavaScript zurückliefert. Diese Hex-Kodierung wird von den Browsern in href Argumenten automatisch in einen Zeichensatz umgesetzt und auch in der Statuszeile mit den Zeichen des Satzes angezeigt.
Wenn die Protokollangabe Hex-Kodiert wird, wird das Protokoll von den getesteten Browsern nicht erkannt.

Ich weiß auch noch nicht, ob das derartige Probleme macht, daß mich emails von plaudern.de wegen der so Kodiert eingegebenen Emailadresse nicht erreichen können. Ich hab die Emailadresse nun Hex-Kodiert in den Userdaten gespeichert.

Es ist wohl schon html-Standard, aber inwieweit Mail-Crawler diese Kodierungen auflösen, hab ich keine Ahnung.
Ich sah es durch einen Zufall auf einer Webseite und probiere es nun einmal aus.


> Grüße
> Horst
>
> PS: Jedenfalls werde ich noch etwas in die
> Nutzungsbedinungen aufnehmen, was das Sammeln von
> eMail-Adressen verbietet.
 Re: Spamprävention 27.10.2002 (18:49 Uhr) jot
 Re: Spamprävention 31.10.2002 (08:25 Uhr) amo
 Mailcodierung 07.11.2002 (13:58 Uhr) Horst
 Re: Mailcodierung 08.11.2002 (00:15 Uhr) amo
 Impressum 08.11.2002 (11:19 Uhr) Horst
 Re: Impressum 09.11.2002 (18:42 Uhr) Doc-68
 Re: Spamprävention 30.12.2002 (16:56 Uhr) voss

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "plaudern.de-Administratoren". Die Überschrift des Forums ist "Forum für plaudern.de Administratoren".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum plaudern.de-Administratoren | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.